Projekte im öffentlichen Sektor
Machbarkeitsstudie Unternehmensplattform Deutschland
(September 2022 – November 2022)
Im Kontext Onlinezugangsgesetzes (OZG) in der föderalen Verwaltung wurde zur Vereinfachung üblicher Verwaltungsanfragen von Unternehmen eine Machbarkeitsstudie zur Realisierung einer Unternehmensplattform Deutschland durchgeführt. Als EnterpriseArchitektin unterstützte ich dabei mit den folgenden Aufgaben:
- Anforderungsaufnahme, -ableitung und -analyse.
- Kontextabgrenzung und Einordnung in den föderalen Kontext.
- Systemmodellierung mit Archimate & Archi-Tool.
- Erstellen einer Ergebnissdokumentation mit Confluence.
Bereitstellung einer cloudbasierten Open-Source Umgebung für die Verwaltung
(Dezember 2022 – Dezember 2023)
Im Kontext eines digitalen Ausbaus der öffentlichen Verwaltung sollen die heute üblichen proprietären Bürosoftwarelösungen durch Open-Source Produkte abgelöst werden um eine Abhängigkeit von Softwareanbietern zu umgehen. Als Enterprise-Architektin habe ich in diesem Projekt wie folgt unterstützt:
- Anforderungsaufnahme, -ableitung und Analyse des Bestandssystems
- Erstellung einer Zielarchitekturbeschreigbung als Basis für ein Sicherheitskonzept.
- Systemmodellierung mittels Archimate und Architool.
- Erstellen einer Ergebnisdokumentation mit Python-Sphinx.
